PRESSE & MEDIENVERTRETER
Alle Informationen und Pressemitteilungen zum HYDROGEN DIALOGUEPressemitteilungen
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Interviews
„Jetzt geeignete Rahmenbedingungen für den Markthochlauf von Wasserstoff schaffen!“
Herr Willig, Sie sind Hauptgeschäftsführer des neu gegründeten Wirtschaftsverbandes en2x. Was verbirgt sich hinter dem Kürzel und wen vertreten Sie? Der Name en2x ist abgeleitet von „energy to x“ und beschreibt die Transformation von heute weitgehend fossilen...
„Wir wollen ein globales System für grünen Wasserstoff mittels LOHC schaffen“
Herr Dr. Teichmann, im Vorfeld zum 1. Hydrogen Dialogue sagten sie „Die Wasserstoffstrategie muss nun konsequent mit Leben gefüllt werden“. Zwei Jahre später – wieviel Luft ist noch nach oben? In den letzten zwei Jahren hat sich enorm viel getan. Das merken wir an dem...
„Die Dynamik in der Entwicklung und Kommerzialisierung ist groß“
Herr Holder, Frau Alcioglu, was ist der VDE FINANCIAL DIALOGUE und wer nimmt daran teil? Der VDE hat in den letzten 20 Jahren das Format für die Plattform „FINANCIAL DIALOGUE“ entwickelt und gemeinsam mit wichtigen Stakeholdern international weiter vorangetrieben. Der...
Downloads
Logos, Broschüren und weiteres Material
zum HYDROGEN DIALOGUE 2023 – SUMMIT & EXPO
Pressekontakt
Ansprechpartnerin:
Ariana Brandl (Pressestelle NürnbergMesse GmbH, Messezentrum)
ariana.brandl@nuernbergmesse.de
+49 9 11 86 06-82 85
Oder Ansprechpartner:
Dr. Fabian Pfaffenberger (Geschäftsführer Zentrum Wasserstoff.Bayern/H2.B)
gerne direkt per Mail an:
team@hydrogendialogue.com