Der Zentrale Treffpunkt der Wasserstoffgemeinschaft

Die Veranstaltung fördert den Dialog, den Wissensaustausch und die Vernetzung zwischen Wirtschaft, Politik und Wissenschaft, um den erfolgreichen Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Europa zu unterstützen.
Neu 2023: Am 6. Dezember 2023 findet im Rahmen des HYDROGEN DIALOGUES zum ersten Mal das Handelsblatt Wasserstoff-Gipfel Update statt. Diskutieren Sie mit wichtigen Entscheidern auf Augenhöhe und erhalten Sie wichtige Analysen und spannende Perspektiven zu den aktuellen Schlüsselthemen im Rahmen des deutschen Wasserstoffhochlaufs.
Messezentrum Nürnberg
Termin
06. – 07. Dezember 2023
Öffnungszeiten
06.12.2023: 9:00 – 18:00 Uhr
07.12.2023: 9:00 – 18:00 Uhr
Turnus
Jährlich
Veranstalter
NürnbergMesse GmbH
Ideeller Träger
Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B)
Schirmherr
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Fokusthemen
H2-Erzeugung, H2-Logistik, H2-Nutzung, H2-Strategien, H2 International
Zielgruppenprofil
Nationale und internationale Entscheider:innen und Expert:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft
Aussteller-Zielgruppen
Hersteller von Elektrolyseuren • OEM-Anlagenhersteller • Brennstoffzellenhersteller (stationär und mobil) • Hafen- und Terminalbetreibe • OEM-Lkws, Busse, Flurförderzeuge, Schiffe, Eisenbahnen • Energieversorger • Gasnetzbetreiber • Raffinerien • Ingenieurbüros • Unternehmensberatung • Wasserstoff-Initiativen • Verbände
Besucher-Zielgruppen
Gemeinden, Städte • öffentlicher Verkehr • kommunale Versorgungsunternehmen, z. B. Müllverbrennungsanlagen, öffentliche Versorgungsbetriebe • Stahlindustrie • chemische Industrie • keramische Industrie • Papierindustrie • Lebensmittelindustrie • Glasindustrie • Schifffahrtsunternehmen• Betreiber von Windparks • Betreiber von Solarparks • Betreiber von Biogasanlagen • Banken, Rückversicherer, Investoren