VDE FINANCIAL DIALOGUE HYDROGEN 2023
VDE Financial Dialogue Hydrogen 2023
Die Kommunikationsplattform für Industrie, Finanz- und Versicherungswirtschaft und Politik
Am 6. und 7. Dezember 2023 veranstaltet VDE im Zuge des HYDROGEN DIALOGUE – Summit & Expo den VDE FINANCIAL DIALOGUE HYDROGEN 2023. Freuen Sie sich auf spannende Impulsvorträge und Diskussionsrunden mit führenden Expertinnen und Experten aus Forschung und Entwicklung, Industrie, Finanz- und Versicherungswirtschaft sowie Rechtswesen und Politik.
Das Programm des VDE FINANCIAL DIALOGUES HYDROGEN finden Sie in Kürze hier.
Leseempfehlung: „Die Dynamik in der Entwicklung und Kommerzialisierung ist groß“
Burkhard Holder, Geschäftsführer der VDE Renewables GmbH, und Irem Alcioglu, Expertin für Wasserstofftechnologien, sprechen im Interview mit dem HYDROGEN DIALOGUE – Summit & Expo über den wertvollen Beitrag der Kommunikationsplattform VDE FINANCIAL DIALOGUE, die Bedeutung von Wasserstoffsystemen und die Verbreitung von Best Practices und Lessons Learnt.
Best Practices and Lessons Learnt für eine dynamisch wachsende Branche
Als Energieträger reift Wasserstoff zu einer zunehmend interessanten Option für stationäre und mobile Anwendungen und wird zugleich als Grundstoff für eine Vielzahl industrieller Prozesse verstärkt eingesetzt. Die Dynamik in der Entwicklung und der Kommerzialisierung ist groß und wird zurzeit flankiert von zielgerichteten Förder- und Marktanreizprogrammen. Bei zahlreichen Produkten und Systemen ist der Technology Readiness Level erreicht bzw. steht kurz davor. Im Zusammenwirken mit erneuerbaren Energien und Batteriespeichern ergeben sich wirtschaftlich erfolgsversprechende Geschäftsmodelle, die maßgeblich mit zur Unabhängigkeit und Energiesicherheit beitragen können.
Damit die nachhaltige Integration der Wasserstoffwirtschaft erfolgreich gelingt, ist eine kontinuierliche Kommunikation und der Austausch von Handlungsempfehlungen mit allen Stakeholdern von großer Bedeutung. Besonders nach Auslaufen der Fördermaßnahmen und Marktanreizprogramme ist die frühzeitige Einbindung der Finanz- und Versicherungswirtschaft, die beschleunigte Entwicklung von Standards und Qualitätskriterien sowie die enge Abstimmung mit Marktaufsichtsbehörden erforderlich, damit nachhaltige und wirtschaftlich erfolgreiche Geschäftsmodelle entstehen und die Rahmenbedingungen für ein positives Investitionsklima geschaffen werden.
Dieser VDE FINANCIAL DIALOGUE ist die Fortsetzung der seit über 20 Jahren international etablierten Veranstaltungsserie zur Unterstützung der globalen Energiewende. Der Fokus liegt dabei nicht auf Unternehmenspräsentationen oder der Darstellung politischer Roadmaps. Vielmehr sollen die Teilnehmer über den Stand der Technologie, die aktuelle Marktentwicklung, interessante Praxiserfahrungen sowie die Erwartungshaltung der Finanz- und Versicherungswirtschaft informiert werden. Das nach dem High Level Panel am 7. Dezember erstellte VDE Whitepaper zur Wasserstoffwirtschaft fasst die Ergebnisse der Workshops und Podiumsdiskussionen zusammen und dient als Handlungshilfe und Impulsgeber für alle Stakeholder der Branche.