PRESSE & MEDIENVERTRETER
Alle Informationen und Pressemitteilungen zum HYDROGEN DIALOGUEPressemitteilungen
„Erfolgreiche Präsenz-Premiere zeigt Lösungen für Energiekrise und Klimaschutz“
„Who is Who“ der globalen Wasserstoff-Community: Mehr als 1.000 nationale und internationale TeilnehmerInnen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik Wasserstoff ist der Hoffnungsträger für die Energie- und Klimakrise, globaler Markthochlauf muss jetzt starten Bayerns...
„Live im Messezentrum Nürnberg: Globaler Markthochlauf von Wasserstoff wird vorangetrieben“
Dritte Ausgabe des HYDROGEN DIALOGUE erstmals real vor Ort und online im Livestream Erfolgreicher erster Tag im Nürnberger Messezentrum u.a. mit Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Wirtschaftsweise Prof. Veronika Grimm NürnbergMesse-CEO Prof. Roland Fleck...
HYDROGEN DIALOGUE: Wasserstoff-Branche trifft sich erstmals live im September 2022 in Nürnberg
Der nächste HYDROGEN DIALOGUE – Summit & Expo findet früher im Jahr und schon vom 21. bis 22. September 2022 im Messezentrum Nürnberg sowie parallel auf einer digitalen Eventplattform statt. Die NürnbergMesse folgt damit dem vielfachen Wunsch der Branche, sich...
Interviews
„Starke positive Dynamik in der Wasserstoffbranche“
Herr Erbel, welche Kriterien sind für Investoren am wichtigsten, wenn sie Geld geben wollen? Wir suchen nach kapitalintensiven und nachhaltigen Investitionsmöglichkeiten mit robusten vertraglichen Rahmenbedingungen und attraktiven risikobereinigten Renditen,...
„Um den Aufbau der Wasserstoffwirtschaft aktiv voranzutreiben, müssen wir eine klare Botschaft senden“
Bosch erweitert sein Produktportfolio für mobile Wasserstoffanwendungen durch eine Kooperation mit dem italienischen Technologieunternehmen OMB Saleri. Worum handelt es sich dabei? Bosch investiert stark in die Brennstoffzellentechnik. Um unser Portfolio bei mobilen...
„Den Verteilnetzbetreibern kommt eine zentrale Rolle beim Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft in Europa zu“
Herr Gröschl, die europäische Verteilnetzinitiative Ready4H2 hat einen Fahrplan für den Übergang zu einer Wasserstoffwirtschaft in Europa präsentiert. Für wie ambitioniert halten Sie diesen? Der Fahrplan der Initiative Ready4H2 ist sehr ambitioniert, da sich die...
Downloads
Logos, Broschüren und weiteres Material
zum HYDROGEN DIALOGUE 2023 – SUMMIT & EXPO
Pressekontakt
Ansprechpartnerin:
Ariana Brandl (Pressestelle NürnbergMesse GmbH, Messezentrum)
ariana.brandl@nuernbergmesse.de
+49 9 11 86 06-82 85
Oder Ansprechpartner:
Dr. Fabian Pfaffenberger (Geschäftsführer Zentrum Wasserstoff.Bayern/H2.B)
gerne direkt per Mail an:
team@hydrogendialogue.com