Sechs Personen bei einer Podiumsdiskussion auf der HYDROGEN DIALOGUE Hauptbühne

HYDROGEN DIALOGUE 2026

Sieben Personen stehen vor dem HYDROGEN DIALOGUE Messestand.

Schön, dass Sie dabei waren!

Wir blicken auf drei inspirierende und ereignisreiche Tage mit relevanten Diskussionen, inspirierenden Gesprächen und wertvollen Begegnungen zurück.

Besuchende der The smarter E Europe hatten in der Sonderedition des HYDROGEN DIALOGUE 2025 vom 7. bis 9. Mai exklusiv die Möglichkeit, das neue Konzept der Veranstaltung als eine der Ersten kennenzulernen. Als kleinen Vorgeschmack auf das kommende Jahr konnten sie außerdem an geführten Touren zu den Themen „Mobilität mit Wasserstoff“ sowie „Produktion und Speicherung von Wasserstoff“ teilnehmen und unseren Referenten bei der Paneldiskussion im Green Hydrogen Forum folgen. In der eineinhalbstündigen Session diskutierten Franz Helm, Dr. Matthias Jenn, Piero Ercoli, Timo Bollerhey und Dr. Stefan Kaufmann gemeinsam mit Moderator Jürgen Pfeiffer über den „SoutH2Corridor“ und freuten sich über das zahlreich vertretene Publikum.

Das Team des HYDROGEN DIALOGUE bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden und freut sich, Sie auch 2026 mit dem neuen Konzept wieder in München begrüßen zu dürfen.

Save the Date:

Expo: 23. – 25. Juni 2026
Summit: 24. – 25. Juni 2026

Das war der HYDROGEN DIALOGUE 2025:

Große Menschenmenge in einem hellen Veranstaltungszentrum mit Sicherheits- und Servicepersonal in Warnwesten; über der Menge hängt ein großes Schild mit der Aufschrift „SEE YOU AGAIN JUNE 23–25, 2026“
Vier Personen im Gespräch auf einer Messe vor dem Green Hydrogen Forum der Messe ees, eine Person im Vordergrund trägt ein grünes Sakko und hält Broschüren.
Podiumsdiskussion mit sechs Personen auf einer Bühne vor einer großen Projektion mit Porträts, Namen und Titeln der Sprecher; im Publikum sitzen Zuhörer, einige machen Notizen. Umgeben von Bannern und Logos zu Energiespeicherung und Wasserstofftechnologie.
Gruppe von Personen steht vor einem Messestand mit dem Schriftzug „HYDROGEN DIALOGUE – JOIN TOGETHER“; einige tragen Kopfhörer und Taschen.
Sechs Personen in Businesskleidung im Gespräch auf einer Messe vor einem Stand ; im Vordergrund ein weißer Tresen mit einem Modell.
Gruppe von Personen mit Kopfhörern und Namensschildern steht in einer Messehalle vor einem Stand mit der Aufschrift „VOM ENERGIEKONZEPT BIS ZUM BETRIEB 100 % NACHHALTIG“ und dem Logo „GP JOULE“; im Hintergrund weitere Firmenstände und Banner.
Frau, Silke Frank, spricht mit Mikrofon vor einem kleinen Publikum bei einer Guided Tour; links ein Banner mit der Aufschrift „efficientics Hydrogen Safety Consulting“ und Informationen zu Wasserstoffsicherheit, Risikobewertung und ATEX-Prüfung
17
Auf dem Bild ist Jürgen Pfeiffer zu sehen

The Hydrogen Elevator 

Unsere Partner und Multiplikatoren haben spannende Geschichten zu erzählen. Eingeladen sind Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Wasserstoff-Expertinnen und -Experten, die alle eines eint: Sie arbeiten engagiert am Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Europa.

Als Podcast-Moderator hinterfragt Jürgen Pfeiffer die politischen Strategien für den Wasserstoff-Hochlauf. Mit seinen Gesprächspartnern liefert er fundierte politische Insights zu den großen nationalen und europäischen Entwicklungslinien. 

Mehr über den Podcast erfahren