Eventplattform talque
Informationen zur hybriden und rein digitalen Teilnahme am HYDROGEN DIALOGUE
Seien Sie auch digital dabei – über unsere Eventplattform talque!
Der HYDROGEN DIALOGUE 2022 ist als hybride Veranstaltung konzipiert, sodass viele Elemente der Präsenzveranstaltung parallel auch für rein digitale Teilnehmende angeboten werden können.
Die digitale Umsetzung des HYDROGEN DIALOGUE beruht auf der Live-Übertragung des hochkarätigen Vortragsprogramms der beiden Hauptbühnen, umfassenden Produkt- und Firmenpräsentationen über die digitalen Profile der ausstellenden Unternehmen sowie weiteren interaktiven Elementen wie Chatfunktion, digitale Startup-Roundtables, Matchmaking und Social Media Wall.
Eventplattform talque: Häufig gestellte Fragen
Die häufigsten Fragen zur Eventplattform talque haben wir nachfolgend für Sie zusammengefasst.
Wie kann ich mir die digitale Eventplattform des HYDROGEN DIALOGUE vorstellen?
Die Veranstaltung digital oder vor Ort besuchen? Mit der digitalen Plattform ermöglichen wir beides! Die digitale Plattform ist das perfekte Tool, um Ihren Besuch vor Ort zu organisieren. Wer sich vor seinem Veranstaltungsbesuch auf der Plattform registriert, kann sich vorab über Produkte und Aussteller informieren und Termine am Stand vereinbaren. Und wer vor Ort nicht alles entdecken konnte: solange die Plattform online ist, können Sie im Nachgang zur Veranstaltung Informationen finden und Aussteller kontaktieren.
Auch eine rein digitale Teilnahme ist möglich. Die digitale Plattform bietet Ihnen folgende Features: Sie können Unternehmens- und Produktpräsentationen ansehen, finden Austausch- und Dialogformate wie Startup-Roundtables, Chats und Video-Calls zum Netzwerken mit Branchenexperten sowie ausgewählte Konferenz-Beiträge live und on demand. Ebenfalls integraler Bestandteil der Plattform: ein Matchmaking-Tool, das Ihnen gezielt für Sie interessante Kontakte vorschlägt.
Wie kann ich mich für die digitale Eventplattform registrieren?
Hybride Ticketarten
Wer in unserem online TicketShop eines der folgenden Tickets kauft oder einen Gutschein einlöst, erhält zusätzlich zu seiner Eintrittskarte für die Vor-Ort-Veranstaltung automatisch auch Zugang zur Plattform:
- Dauerticket
- Tagesticket
- Wissenschaftsticket
Die Eventplattform talque steht Ihnen ab Anfang September zur Verfügung und auch wird nach der Veranstaltung noch einige Wochen online sein.
Digitale Ticketarten
Wer in unserem online TicketShop eines der folgenden Tickets kauft oder einen Gutschein einlöst, erhält ausschließlich Zugang zur digitalen Eventplattform und keinen Zutritt zur Vor-Ort-Veranstaltung:
- Digitalticket
- Digitalticket Studierende
Die Eventplattform talque steht Ihnen ebenfalls ab Anfang September zur Verfügung und auch wird nach der Veranstaltung noch einige Wochen online sein.
Können die digitalen Komponenten, welche den HYDROGEN DIALOGUE 2022 vor Ort ergänzen, von allen Teilnehmenden abgerufen werden?
Teilnehmende, die HYDROGEN DIALOGUE 2022 im Messezentrum Nürnberg besuchen, haben mit ihrem hybriden Ticket automatisch auch Zugang zu den digitalen Ergänzungen der Veranstaltung auf der Eventplattform, wie z.B. Startup-Roundtables, digitales Matchmaking und Chatfunktion.
Welche Funktionalitäten kann ich über die digitale Eventplattform nutzen?
Die digitale Eventplattform bietet eine Vielzahl an Funktionalitäten, wodurch Ihr Veranstaltungsbesuch und die Vor-Ort-Beteiligung erweitert, ergänzt und optimiert werden kann. Dies betrifft zum einen das inkludierte Matchmaking-Tool, die hybride Terminkoordination, die Bündelung von Ausstellern via digitaler Ausstellerprofile und die Kontaktaufnahme zu digitalen und physisch teilnehmenden Ausstellern und anderen Teilnehmenden, Ausstellern und Speaker. Des Weiteren werden die Vorträge der beiden Hauptbühnen live gestreamt und im Nachgang der Veranstaltung on demand zum Abruf zur Verfügung gestellt.
Kann ich mich unabhängig von der Vor-Ort-Veranstaltung nur für die digitale Eventplattform anmelden?
Die Ticketarten Digitalticket und Digitalticket Studierende in unserem TicketShop berechtigt Sie zum rein digitalen Teilnahme am HYDROGEN DIALOGUE 2022 zu einem reduzierten Preis im Vergleich zu den hybriden Ticketarten, mit denen Sie auch Zutritt zur Veranstaltung vor Ort hätten.
Ab wann steht die digitale Eventplattform zur Verfügung?
Anfang September erhalten alle bereits registrierten Teilnehmenden Zugang zur Eventplattform. Bereits beim Ticketkauf haben Sie via E-Mail Ihren persönlichen Link zum Onboarding auf die digitalen Eventplattform erhalten. Dieser persönliche Link wird Anfang September freigeschaltet und Sie können dann nach dem Onboarding Ihren Veranstaltungsbesuch optimal planen.
Was bedeutet Onboarding?
Im Anschluss an Ihren Ticketkauf im Ticketshop erhalten Sie automatisch per E-Mail einen persönlichen Link, mit dem Sie den Onboarding-Prozess auf die digitale Eventplattform ab Anfang September starten können. Im Rahmen des Onboardings registrieren Sie sich auf der Veranstaltungsplattform und definieren Ihr Profil und Ihre Anforderungen (Suche – Biete), um bestmöglich vom Matchmaking profitieren zu können. Das Matchmaking-Tool unterstützt Sie während der Veranstaltung, indem es Ihnen aus allen Teilnehmenden die für Sie interessantesten Kontakte vorschlägt.
Werden die Vorträge aufgezeichnet? Kann ich die Vorträge im Nachgang als Video anschauen?
Die Vorträge auf den beiden Hauptbühnen werden aufgezeichnet und im Nachgang, in der Woche nach der Veranstaltung, als Video on Demand zur Verfügung gestellt. Sie können die einzelnen Videos dann bis zum 30.11.2022 auf der digitalen Eventplattform ansehen.
Wie lange steht die Plattform im Nachgang zur Verfügung?
Die digitale Eventplattform steht Ihnen im Anschluss an den Veranstaltungszeitraum noch einige Wochen zur Verfügung – der genaue Zeitraum wird noch zeitnah mitgeteilt.
Sind meine Daten für andere Teilnehmer der Plattform sichtbar?
Im Rahmen des Onboardings legen Sie Ihr individuelles Teilnehmerprofil auf der digitalen Plattform an und definieren Ihre Matchmaking-Kriterien (Suche – Biete). Sie entscheiden selbst, welche Informationen Sie in Ihrem Basisprofil veröffentlichen und ob Sie beispielsweise ein Profilfoto hochladen möchten. Das von Ihnen angelegte Profil ist für andere Teilnehmer auf der Plattform sichtbar, um eine Kontaktaufnahme zu ermöglichen.
Bitte lesen Sie sich hierzu auch aufmerksam unsere Teilnahmebedingungen sowie unsere Datenschutzerklärung durch.
Wie kann ich über die digitale Plattform mit anderen Teilnehmern in Kontakt treten?
Als Teilnehmende auf der Plattform haben Sie die Möglichkeit, mit anderen Teilnehmenden, Ausstellern und Speakern per Chat-Funktion in Kontakt zu treten. In den digitalen Ausstellerprofilen haben Sie außerdem die Möglichkeit, direkte Video Calls via Jitsi zu führen.
In welchen Sprachen wird die digitale Eventplattform dargestellt?
Sie können die für Sie passende Sprache unter „Einstellungen“ einrichten. Hier können Sie aus verschiedenen Sprachen für die Navigation auf der Plattform auswählen. Bitte beachten Sie, dass die Profile und Agendapunkte selbst nur auf Deutsch und Englisch angezeigt werden.
Passt die Plattform automatisch die Uhrzeiten an meine Zeitzone an?
Das System erkennt, in welcher Zeitzone Sie sich befinden, und passt die Uhrzeiten auf der Plattform dementsprechend an.
Welche technischen Bedingungen muss ich beachten, um bestmöglich an der digitalen Veranstaltung teilnehmen zu können?
Nutzen Sie bitte bei der Verwendung unserer digitalen Plattform bevorzugt die Browser Microsoft Edge, Safari oder Google Chrome, da bei anderen Browsern die Plattform teilweise nicht vollständig unterstützt wird. Die Nutzung von Firefox ist möglich, aber nicht empfehlenswert.
Gibt es auch eine App für mobile Endgeräte?
Ja, es gibt eine App, die Sie während der Veranstaltung auch vor Ort nutzen können. Bitte laden Sie dafür die App „Talque“ vom Anbieter „Real Life Interaction GmbH“ herunter. Diese ist für Android und iPhone erhältlich. Nach der Anmeldung mit Ihren Zugangsdaten stehen Ihnen eine Reihe von Funktionen zur Verfügung, die Sie z.B. zum Netzwerken, Ansehen von Vorträgen oder zur Informationsfindung nutzen können.
Bitte bedenken Sie, dass Sie für die Anmeldung den Link aus Ihrer Ticketkaufbestätigungs-E-Mail brauchen oder sich mit bereits gesetztem Passwort einloggen müssen. Es wird empfohlen, dies bereits vor der Veranstaltung zu tun und das Onboarding zu durchlaufen, um ohne Verzögerungen die App vor Ort zu nutzen.
Welchen Browser sollte ich verwenden?
Nutzen Sie bitte bei der Verwendung unserer digitalen Plattform bevorzugt die Browser Microsoft Edge, Safari oder Google Chrome, da bei anderen Browsern die Plattform teilweise nicht vollständig unterstützt wird. Die Nutzung von Firefox ist möglich, aber nicht empfehlenswert.
Allgemeine Informationen zur Funktionsweise der digitalen Eventplattform des HYDROGEN DIALOGUE
Informationen zum Onboarding-Prozess auf die digitale Eventplattform des HYDROGEN DIALOGUE
Informationen zum Matchmaking für Teilnehmende auf der digitalen Eventplattform des HYDROGEN DIALOGUE
Informationen zur Veranstaltungsvorbereitung für Teilnehmende auf der digitalen Eventplattform des HYDROGEN DIALOGUE
Informationen zur Profilbefüllung für Aussteller des HYDROGEN DIALOGUE