MEDIA AND PRESS REPRESENTATIVES
General accreditation guidelines for journalists and bloggers at trade fairs and events in GermanyPre-accreditation for media representatives
For your pre-registration as a media representative, please send an e-mail with a photo of your press ID to team@hydrogendialogue.com.
After successful verification, you will receive an e-mail with a ticket code for your free press ticket with which you can participate in the HYDROGEN DIALOGUEplatform on site and also via digital event.
General accreditation guidelines for journalists and bloggers
As a trade fair and congress organizer, we want to make it easier for journalists and bloggers to access information about our events and our company by means of accreditation. Accreditation is granted solely for the purpose of journalistic reporting.
Accreditation guidelines
Accreditation guidelines for journalists
a. by submitting name articles that are not older than six months at the time of the event,
b. by submitting a masthead in which they are named as editors, permanent editorial staff or authors and which is not older than three months at the time of the event,
c. by submitting a written order from a full editorial staff in the original with reference to the current trade fair,
d. by means of a web link to an online publication that is established in the relevant industry community and can demonstrate appropriate coverage. In these cases, pre-accreditation is required due to increased verification efforts. Such online media must have existed for at least three months, have regular entries, and the last text related to the trade show topic must be no more than three months old. (In individual cases, there may be separate more detailed accreditation rules for bloggers and a separate status for bloggers).
e. Holders of a valid press card issued by a domestic or foreign journalists’ association.
Please note that the presentation of a press card is generally not the sole basis for accreditation. The trade fair organizer reserves the right to request further proof of journalistic activity in accordance with points a – d above.
The credentials should be presented in German or English. In individual cases, the trade fair organizer reserves the right to additionally request the presentation of a valid personal document with photo. There is no right to accreditation. If necessary, the trade fair organizer will exercise its domiciliary rights.
The following groups of persons will not be accredited:
Persons without journalistic credentials, such as account managers, sales managers, advertising managers or webmasters, PR consultants, as well as private escorts
Germans residing in Germany who present a foreign press card
Persons who present a written assignment from a freelance journalist
Persons who are exclusively privately active on social networks.
July 01, 2016
Akkreditierungsrichtlinien für Blogger, YouTuber und Instagrammer
Blogger Akkreditierungsformular – PDF downloaden
Blogger / YouTuber / Instagrammer können nach Prüfung durch die NürnbergMesse unter folgenden Voraussetzungen zum Zwecke der redaktionellen Berichterstattung auf Fachmessen akkreditiert werden:
- Der Blog, YouTube- oder Instagram-Kanal dient der redaktionellen Berichterstattung durch Text, Foto und / oder Film.
- Der Blog, YouTube- oder Instagram-Kanal ist fachlich auf die Messe oder die Zielgruppe der Messe ausgerichtet, ist branchenbekannt und besitzt eine Relevanz in der Zielgruppe der Messe.
- Der Blog, YouTube- oder Instagram-Kanal besteht seit mindestens einem halben Jahr.
- In dem Blog, YouTube- oder Instagram-Kanal werden regelmäßig, d.h. mindestens einmal im Monat, branchenbezogene oder für die Messe-Zielgruppe relevante Beiträge in Wort, Bild und / oder Film veröffentlicht.
- Der um Akkreditierung Anfragende hat namentlich in diesem Blog, YouTube- oder Instagram-Kanal regelmäßig, mindestens einmal im Monat, zum Messethema Text, Foto und / oder Film veröffentlicht.
- Es werden maximal zwei Personen pro Blog, YouTube- oder Instagram-Kanal akkreditiert, die mindestens einmal im Monat einen Beitrag mit Namensnennung veröffentlicht haben.
- Das Blogger-Akkreditierungsformular gilt als Legitimierungsnachweis und muss wahrheitsgemäß und vollständig ausgefüllt werden.
- Der Blogger, YouTuber oder Instagrammer muss zusätzlich Kennzahlen wie Page Impressions, Unique Visitors oder Verweildauer o.ä. mit Screenshot aus dem letzten halben Jahr nachweisen. Hierfür sollten Tools wie Google Analytics als Beleg dienen – ein Screenshot dient als Nachweis.
Grundsätzlich nicht akkreditiert werden:
- Produkttester
- gewerbliche Blogs
- PR-Blogs
- Corporate Blogs
- (ge-)werbliche YouTube- oder Instagram-Kanäle
- Blogs mit Verkaufskanal / Shop
Der Messeveranstalter behält sich vor, weitere Nachweise zur Überprüfung der journalistischen Tätigkeit gemäß den oben genannten Punkten anzufordern. Die Legitimationen sollten in deutscher oder englischer Sprache vorgelegt werden.
Der Messeveranstalter behält sich im Einzelfall vor, zusätzlich die Vorlage eines gültigen Personaldokumentes mit Lichtbild zu fordern.
Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht.
Gegebenenfalls macht der Messeveranstalter von seinem Hausrecht Gebrauch. In allen Fällen ist die Hausordnung für das Messezentrum Nürnberg zu beachten.
9. Februar 2018
Download Akkreditierungsrichtlinien für Blogger, YouTuber und Instagrammer (PDF-Datei, 99 KB)
Filmen und Fotografieren für Journalisten, Blogger und Influencer / Medienvertreter
Dies ist grundsätzlich nur während der täglichen Öffnungszeiten von Veranstaltungen gestattet. Alle weiteren kommerziellen Aufnahmen, die nicht im Sinne der allgemeinen Berichterstattung erstellt werden, bedürfen der separaten Zustimmung der NürnbergMesse.
Es besteht Einigkeit darüber, dass die NürnbergMesse GmbH mit der Erlaubnis zum Filmen und Fotografieren keinerlei Haftung übernimmt und der Filmende/Fotografierende die NürnbergMesse in diesem Zusammenhang von allen Ansprüchen Dritter freistellt.
Der Filmende/Fotografierende haftet für alle Schäden, die im Zusammenhang mit den Foto- und Filmarbeiten entstehen. Die NürnbergMesse ist berechtigt, vom Filmenden/Fotografierenden vor der Gewährung des Zutritts zu den Innenräumen der Messe einen aktuellen schriftlichen Nachweis über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung, ausgestellt vom Haftpflichtversicherer des Filmteams, zu verlangen.
9. Februar 2018
Your contact
Jasmin Rutka (Event Incubator NürnbergMesse)
jasmin.rutka@nuernbergmesse.de
+49 911 8606-8557
Or:
Dr. Fabian Pfaffenberger (Managing Director Center Hydrogen.Bavaria/H2.B)
team@hydrogendialogue.com