Anreise
Herzlich Willkommen in Nürnberg!
Nürnberg ist seit jeher ein zentraler Verkehrsknotenpunkt in Europa. Ob mit der Bahn oder per Auto oder Flugzeug – Sie haben die freie Wahl. Wie Sie jeweils komfortabel zum Messegelände gelangen, lesen Sie hier.
Aktuelle Einreisebestimmungen für Ihren Messe- und Kongressbesuch sowie nützliche Links haben wir hier für Sie zusammengestellt: www.nuernbergmesse.de/de/einreisebestimmungen
Anreise mit Zug und öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit dem Veranstaltungsticket der DB reisen Sie nachhaltig und vergünstigt zu einem Festpreis aus ganz Deutschland zum HYDROGEN DIALOGUE – Summit & Expo 2023.
Ihre Vorteile:
- vergünstigtes Zugticket zu einem Festpreis
- bis einschließlich 1. Geltungstag stornierbar
- kostenfreie Nutzung des City Tickets an Start- und Zielort in über 130 Städten
- Sitzplatzreservierung in der 1.Klasse inklusive.
Veranstaltungsticket einfache Fahrt mit Zugbindung (solange der Vorrat reicht):
1. Klasse 84,90 Euro
2. Klasse 51,90 Euro
Alle Informationen zum DB Veranstaltungsticket und zum CityTicket finden Sie hier online. Der Vorverkauf ist bis zu 180 Tage im Voraus möglich. Bei einer Fahrkartenkontrolle müssen Sie lediglich Ihren Ausstellerausweis oder das Besucherticket zusätzlich zu dem DB Veranstaltungsticket vorzeigen.
Vielen Dank, dass ihr einen Beitrag auf dem Weg zu nachhaltigeren Veranstaltungen leistet!
Ihr Weg vom Hauptbahnhof zur Messe
Mit der U-Bahn
Vom Hauptbahnhof aus bringt Sie die U-Bahn-Linie U1 in Richtung Langwasser Süd in acht Minuten bis zur Haltestelle „Messe“.
Diese und alle weiteren Nahverkehrsverbindungen zur NürnbergMesse können Sie bequem über die Verbindungssuche des Verkehrsverbundes Großraum Nürnberg abfragen.
Ihre Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr können Sie vorab online im VGN Online Shop oder in der VGN App kaufen.
Mit dem Taxi
Ein Taxi bringt Sie in ca. 20 Minuten vom Hauptbahnhof zur Messe. Die Kosten betragen ca. EUR 19,50 pro Fahrt.
Barrierefreie Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr und der Bahn
Mit der U-Bahn sind Sie in ca. 8 Minuten vom Hauptbahnhof am Messegelände. Alle U-Bahn-Stationen sind mindestens mit einem Aufzug ausgestattet, der direkt von der Oberfläche an den Bahnsteig führt.
Hier finden Sie wichtige Informationen für U-Bahn, Bus und Tram.
Hier finden Sie Informationen zur S-Bahn.
Service-Telefon VGN: T +49 9 11 2 70 75-0
Wichtige Rufnummern am Bahnhof:
Hier finden Sie weitere Informationen zur Mobilitätsservice-Zentrale DB:
Service-Telefon: T +49 18 06 51 25 12
Anreise mit dem Automobil
Von den Autobahnen A3, A6, A9 und A73 gelangen Sie über gut ausgebaute Zubringer direkt zum Messezentrum. Als Zielort geben Sie einfach das Sonderziel „Messe“ oder die Adresse „Karl-Schönleben-Straße, 90471 Nürnberg“ in Ihr Navigationsgerät ein. Details entnehmen Sie bitte der Allgemeinen Anfahrtsskizze.
Für den HYDROGEN DIALOGUE stehen Parkplätze im Parkdeck Süd zur Verfügung. Eine Anfahrtsskizze finden Sie hier.
Dynamisches Verkehrs- und Parkleitsystem
In Nürnberg weist Ihnen ein modernes Verkehrs- und Parkleitsystem den Weg zum Messezentrum. Es reagiert dynamisch auf die aktuelle Verkehrslage und leitet Sie über freie Zufahrtsstraßen zu einem von insgesamt 14.000 Parkplätzen an der Messe.
Parken an der NürnbergMesse
Die NürnbergMesse verfügt über ca. 14.000 Parkplätze in Parkhäusern und auf Außenstellflächen. Das Parken kostet EUR 10 pro Tag, Parktickets sind vorab im Ticketshop buchbar sowie vor Ort erhältlich.
Für den HYDROGEN DIALOGUE stehen Parkplätze im Parkdeck Süd zur Verfügung.
Eine Anfahrtsskizze finden Sie hier.
Sie kommen mit dem Wohnwagen oder Campingmobil? Stellplätze finden Sie ganz in der Nähe auf einem Campingpark-Gelände.
Parkplätze für Menschen mit Behinderung befinden sich jeweils in direkter Nähe zu den Eingängen.
Tipp: Aussteller können bereits ganz bequem vorab im AusstellerShop Parktickets bestellen.
E-Mobilität bei der NürnbergMesse
Neuer Service für Aussteller und Besucher: Elektroautos können künftig in drei Bereichen des Messezentrums aufgeladen werden.
Download Übersicht Stromtankstellen
Barrierefreie Parkplätze
Mit Vorzeigen eines gültigen Behindertenparkausweises können Sie kostenlos in der Nähe des Eingangs auf unseren VIP-Parkplätzen parken.
Übersichtsplan
Barrierefreie Taxis
Es gibt in Nürnberg Fahrdienste mit speziell ausgestatteten Fahrzeugen.
Für Anfragen wenden Sie sich bitte direkt an die Taxizentrale Nürnberg: +49 9 11 1 94 10
++++ Hinweis ++++
Es sind genügend Parkflächen vorhanden. Dank unseres integralen und systematisch eingebundenen Parkraummanagements können wir dynamisch und situativ auf die jeweiligen Bedarfe reagieren und Abstandsregeln für alle Beteiligten einhalten.
Anreise mit dem Flugzeug
Der Albrecht Dürer Airport Nürnberg erhielt bereits mehrfach den renommierten „Business Traveller Award“ und zählt damit zu den besten Flughäfen Deutschlands. Vielflieger schätzen die schnelle Abfertigung, die kurzen Wege und die gute Anbindung an die Innenstadt sowie die NürnbergMesse.
Ihr Weg vom Flughafen zur Messe
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Fahrzeit ca. 25 Minuten)
Direkt vom Terminal aus bringt Sie die U-Bahn-Linie U2 in Richtung Nürnberg Röthenbach zum Hauptbahnhof Nürnberg. Von dort fahren Sie dann mit der U-Bahn-Linie U1 Richtung Langwasser Süd weiter bis zur Haltestelle „Messe“.
Kaufen Sie Ihre Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr vorab online im VGN Online Shop oder der VGN App und vermeiden Sie so Wartezeiten am Ticketautomaten.
Mit dem Taxi
Ein Taxi bringt Sie in ca. 25 Minuten vom Flughafen zur Messe. Die Kosten betragen ca. EUR 32 pro Fahrt.
Mit dem Mietwagen
Alle namhaften Autovermieter wie Avis, Europcar, Hertz und Sixt sind am Nürnberger Flughafen vertreten.
Barrierefrei mit dem Flugzeug
Der Albrecht Dürer Airport hat es sich zu einem großen Ziel gemacht, Menschen mit Behinderung komplett barrierefreies Reisen zu ermöglichen.
Alle Services am Flughafen auf einem Blick:
Barrierefreies Reisen
T +49 9 11 9 37 00
E-Mail: information@airport-nuernberg.de
Barrierefreie Taxis
Es gibt in Nürnberg Fahrdienste mit speziell ausgestatteten Fahrzeugen.
Für Anfragen wenden Sie sich bitte direkt an die Taxizentrale Nürnberg: +49 9 11 1 94 10
++++ Hinweis ++++
- Coronavirus: Informationen für Reisende mit dem Flugzeug
- Aktuelle Entwicklungen am Flughafen Nürnberg
- Corona-Hinweise öffentlicher Nahverkehr
- Beachten Sie, dass bei Taxifahrten aufgrund der aktuellen Situation das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes notwendig ist und das Mitfahren auf dem Beifahrersitz nicht möglich ist.